- Super User
- News
- Zugriffe: 575
Wenn das 5. Lichtlein brennt…
Wie singt es der Rolf Zuckowski in einem seiner Kinder-Weihnachtslieder so schön: "Wenn das 5. Lichtlein brennt, dann habt ihr's verpennt!"
So wollen wir heute, am 3. Adventssonntag die Gelegenheit beim Schopfe packen, es nicht zu verpennen, den Jahresausklang einzuläuten - aus Anlass unserer gestrigen Vereinsweihnachtsfeier.
Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Zusammenkommens – und auch die Zeit des Rückblicks. Für unseren Verein war das gestrige Fest nicht nur ein besinnlicher Abend, sondern auch der krönende Abschluss eines erfolgreichen Jahres. In seiner Eröffnungsrede fasste Präsident Dr. Frank Limberger das Jahr mit Stolz und Dankbarkeit zusammen: „Für unseren Verein geht ein gelungenes Jahr zu Ende. Ein Jahr voller Höhepunkte."
Zu Beginn des Jahres konnten wir die Veranstaltungen unserer 63. Saison überaus erfolgreich durchführen, das Engagement und die Kreativität unserer Mitglieder spiegelte sich in großartigen Frühschoppen, Kostümbällen, Kinderkarneval und Rosenmontagsparty wider. Im März sorgte Osterhasi Ali Soer für Freude nicht nur bei den Vereinsmitgliedern, als er im Hasenkostüm durch Marbach zog. Im Sommer genossen wir ein traumhaftes Sommerfest im Flair eines 90er-Jahre-Cluburlaubs, das nicht nur uns, sondern auch unseren zahlreichen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Im September waren wir – wie gewohnt – aktiv am Tag der Vereine beteiligt, bevor wir am 11. im Elften schon wieder unsere 64. Saison einläuteten. Trotz mäßigem Wetter war die Eröffnung mit unserer Wasserwette ein voller Erfolg.
Und gestern war es dann so weit. Das letzte Highlight des Jahres im Vereinskalender stand an: Die traditionelle Vereinsweihnachtsfeier. Alle hatten sich in festliche Klamotte gehüllt. Mit Humor und Hingabe schlüpfte Ali Soer diesmal in die Rolle und das Kostüm des Weihnachtsmannes und meisterte so seine zweite von 3 Neuminister-Aufgaben. Unterstützt wurde er von seiner Weihnachtselfe Olga, die gemeinsam mit ihm eine weihnachtliche Verlosung veranstaltete. Dabei gab es viele Gewinner: Während Olli künftig die „Grass-sche Blechttrommel“ spielen darf, trösteten sich andere mit kleinen Preisen – und einer großen Portion Spaß.
Später sorgte unser Büttenredner Werner mit seiner humorvollen Weihnachts-Bütt für Gelächter, bevor die Tanzfläche eröffnet wurde.Das kulinarische Angebot aus der Hohen Warte in Salomé stimmte uns perfekt auf einen schönen Abend ein. Dank Gisela und Eddie hinter dem Tresen blieb zudem niemand durstig.
Am Ende des Abends gingen wir mit dem guten Gefühl nach Hause, ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr gebührend verabschiedet zu haben. Die Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und guter Laune machte die Weihnachtsfeier zum gelungenen Finale des Vereinskalenderjahres 2024.
Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr, das mit Sicherheit wieder viele unvergessliche Momente bereithalten wird.
An dieser Stelle wollen wir es nicht versäumen, uns bei allen, die den MKC in diesem Jahr unterstützt und uns die Treue gehalten haben, recht herzlich zu bedanken. Wir wünschen euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025! Bleibt gesund, bleibt optimistisch, bleibt zufrieden und insbesondere bleibt närrisch.